Im Auto (Skoda Octavia, mittlerweile leider nichtmehr, dank Motorschaden) benutzte ich einen Yaesu FTM-400, der perfekt in das Fach unter dem Beifahrersitz passt. Das neue SetUp findet ihr jeweils auf dieser Seite >hier< oder unter Autoren->DJ6KR->DJ6KR/m. Auf dem Dach befindet sich eine kleine flexible Nagoya Antenne auf dem Diamond S405MM Einbaufuß, gehalten von der K-550 Dachrelingklemme. Damit habe ich im Auto VHF/UHF, APRS, C4FM und analog FM zur Verfügung. APRS läuft meißt nur bei langen Autobahnfahrten. Finden kann man mich dann unter DJ6KR-9. Für den Alltag nutze ich die Nagoya NL-R2 Antenne die mit grade mal 9€ bei ebay ein echtes Schnäppchen war. Sie ist flexibel, hat einen PL-Anschluss, spielt auf 2m und 70cm sehr gut und vorallem ist sie schwarz und gummiert, was sich optisch besser an unserem Auto macht, sagt meine Frau 🙂
- Die Diamond K-550 Dachrelingklemme und der S405MM Einbaufuß halten verschiedene PL-Antennen auf dem Dach.
Ganz wichtig beim FTM-400DE:
Ihr MÜSST ein Firmeware Update machen oder den neuen FTM-400XDE kaufen. Anderenfalls ist die GPS und damit die APRS-Funktion einfach nur unzumutbar langsam. In der Innenstadt von Duisburg losgefahren, dauerte es bis in die Randbereiche von Kiel, bis das Gerät einen GPS-Fix hatte. Dolle Wurst.
Das WIE, ist beim FTM-400D leider nicht so unkompliziert, wie bei anderen Geräten, aber ihr findet eine tolle >Anleitung von Technische Wissen auf Youtube<.